Isolieren und Filzen
Nach der Demontage aller Verkleidungen reinige und entfette ich die Klebeflächen. Auf den größeren Blechflächen verklebe ich Alubutylplatten zur Geräuschdämmung. Diese Platten verhindern das Schwingen der Blechteile bei der Fahrt und reduzieren so Dröhngeräusche.Danach werden alle erreichbaren Blechflächen in den Hohlräumen hinter den Verkleidungen mit 19 mm Armaflex XG isoliert. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine bessere Akustik. Das Fahrzeug heizt sich durch Sonneneinstrahlung am Morgen nicht mehr so schnell auf und kühlt auch nach Sonnenuntergang nicht mehr so schnell aus. Armaflex XG hat einen hohen Isolierwert bei gleichzeitiger Freigabe zur Verarbeitung in Innenräumen. Dazu lässt es sich durch die Selbstklebeeigenschaft gut verarbeiten.
Jetzt beziehe ich die sichtbaren Flächen des Innenraumes sowie die Verkleidungen mit Carpet-Filz welchen es in verschiedenen Farben gibt. Dafür verwende ich einen Sprühkleber mit hoher Temperaturbeständigkeit um auch in südlicher Sonne eine gute Anhaftung garantieren zu können.
Ein Hingucker wie ich finde!